- Grund- und Eckstein
- Grund- und EcksteinDiese Zwillingsformel findet sich schon im Alten Testament. Bei Jesaja (28, 16) heißt es: »Darum spricht Gott der Herr: Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen köstlichen Eckstein, der wohl gegründet ist.« Der »Eckstein« wird in älterem Sprachgebrauch oft im selben Sinne wie »Grundstein« gebraucht, sodass bei dem sprachlichen Bild vom »Grund- und Eckstein« eine verstärkende Verdopplung vorliegt. Man bezeichnet damit die Grundlage, das wesentliche Element einer Institution oder einer Entwicklung; in ähnlicher Weise spricht man häufig auch vom »Grund- und Eckpfeiler«.
Universal-Lexikon. 2012.