Grund- und Eckstein

Grund- und Eckstein
Grund- und Eckstein
 
Diese Zwillingsformel findet sich schon im Alten Testament. Bei Jesaja (28, 16) heißt es: »Darum spricht Gott der Herr: Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen köstlichen Eckstein, der wohl gegründet ist.« Der »Eckstein« wird in älterem Sprachgebrauch oft im selben Sinne wie »Grundstein« gebraucht, sodass bei dem sprachlichen Bild vom »Grund- und Eckstein« eine verstärkende Verdopplung vorliegt. Man bezeichnet damit die Grundlage, das wesentliche Element einer Institution oder einer Entwicklung; in ähnlicher Weise spricht man häufig auch vom »Grund- und Eckpfeiler«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abraham M. Eckstein — Abraham M. Eckstein, eigentlich Abraham Mannes, (* unbekannt; † unbekannt) war ein deutsch jüdischer Tabakmanufakturist. Seit 1828 führte er den Familiennamen Eckstein. Er stammte aus dem Hochstift Paderborn und siedelte sich in Lauenförde an, wo …   Deutsch Wikipedia

  • Warken-Eckstein-Weg — Markierung des Warken Eckstein Wegs. Der Warken Eckstein Weg ist ein nach dem Bergmann und Arbeiterführer Nikolaus Warken (1851–1920) benannter Wanderweg. Warkens Spitzname war „Eckstein“. Die Markierung des Weges sind Schlägel und Eisen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise — Kreise in Deutschland Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der de …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur — Diese Chronologie der deutschen Kinder und Jugendliteratur soll einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Kinder und Jugendliteratur Deutschlands bieten. Erfasst sind vor allem Veröffentlichungen wichtiger Kinder und… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Peter und Paul (Weil am Rhein) — Peter und Paul Kirche Peter und Paul ist eine katholische Pfarrkirche in Weil am Rhein. Die moderne Kirche errichtete man Ende der 1980er Jahren im Stadtteil Leopoldshöhe als Nachfolgebau der ältesten katholischen Kirche der Stadt aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Spiele und Orakelstätten —   Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber das hinderte die Griechen nicht daran, sich, wenn Not am Mann war, kurzfristig und auch nicht immer gegen einen gemeinsamen militärischen Feind zusammenzuschließen und sich auf der… …   Universal-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Festkantate (Bruckner) — Die Festkantate WAB 16 (voller Titel: Fest Cantate bei Gelegenheit der Grundsteinlegung zum Dombau) ist ein geistliches Chorwerk von Anton Bruckner für vierstimmigen Männerchor, Männer Soloquartett, Bass Solo und Blasorchester. Die Komposition… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottfried Bischoff — (* 2. Januar 1871 in Unter Mossau, Odenwald; † 6. Juli 1960 in Karlsruhe) war von 1930 bis 1960 Stammapostel der Neuapostolischen Kirche und bekleidete damit das höchste Amt dieser Religions …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”